1. März bis 31. Okt.
Täglich von 9 bis 18 Uhr.
1. Nov. bis 28. Feb.
Samstags, Sonn- und Feiertags von 10 bis 17 Uhr.
Ferdinand Braun Haus (alte Apotheke) am Marktplatz.
Bei der Führung durch die funktechnische Ausstellung erläutern Ihnen Experten die Entwicklung der Kommunikationstechnik von den Anfängen bis heute. Neben den fachkundigen Ausführungen können Sie unter anderem Töne von einer Schallwalze, einem historischen Phonogerät oder Omas Dampfradio hören. Die Führung bietet einen Einblick in die Sende- und Empfangstechnik bei Radio und Fernsehen und vieles mehr.
Darüber hinaus erfahren Sie viel Interessantes über die Entwicklung der Funktechnik an Land, auf See, im Flugfunk und bei Weltraummissionen. Das digitale Zeitalter vom Halbleiter zum modernen Prozessor wird ebenfalls gebührend berücksichtigt.
Auf Wunsch kann die Führung um weitere Themen wie Fernsehstudio-, Fernmelde- und Telefon-Technik erweitert werden. Ebenfalls ist eine themenspezifische Führung durch die jeweils aktuelle Sonderausstellung möglich.
Maximal 12 Personen oder mehrere Gruppen.
Etwa 1,5 Stunden.
90 Euro plus Museumseintritt.
Bitte melden Sie sich 10 bis 14 Tage vor dem geplanten Termin an. Für eine Buchung besuchen Sie bitte die Seiten des Freilichtmuseum Hessenpark.